Waidlexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Wir haben die wichtigsten jagdlichen Begriffe in unserem Waidlexikon erklärt – Über die Suche oder den Anfangsbuchstaben kannst Du Deinen Begriff suchen.

Der gesuchte Beitrag ist nicht dabei? Schreib uns eine Nachricht über den Button Feedback (Frag die Jagdausbilder). Unser Team der Jagdausbilder beantwortet die Frage gerne und wir ergänzen den Eintrag in unserem Waidlexikon.


Zwischentyp

Mischäser sind ein Äsungstyp bei Wiederkäuern, die sich durch ihr vielseitiges Nahrungsverhalten auszeichnen. Diese Tiere nehmen ihre Nahrung flächig auf und wechseln je nach Jahreszeit ihre Nahrungsquellen. Im Sommer bevorzugen sie leicht verdauliche Nahrung wie Kräuter und Sträucher, während sie im Winter faserreichere Nahrung wie Gras und Blätter zu sich nehmen.

Ihr Verdauungssystem ist durch einen großen, anpassungsfähigen Pansen gekennzeichnet, der es ihnen ermöglicht, verschiedene Nahrungsmittel effizient zu verdauen. Mischäser haben in der Regel bis zu acht Äsungszyklen pro Tag, bei denen sie mittlere Mengen an Nahrung aufnehmen.

Zu den Wildarten, die als Mischäser bekannt sind, gehören Rotwild, Sikawild, Damwild und Gamswild.


Zylinderschloss

Unter "Zylinderschloss" versteht man ein Schloss bei Waffen mit Drehkammersystem. Beispiel Mauser 98 oder Remington 700.