Aufbau von Schrotpatronen

Bestandteil Beschreibung
Hülse Behälter der Schrotladung und der Treibladung. Meist aus Kunststoff oder Papier mit einem metallenen Bodenstück.
Schrotladung Die Hauptladung der Patrone, bestehend aus zahlreichen kleinen Bleikugeln oder anderen Materialien wie Stahl oder Bismut.
Hülse / Hülsenboden Der metallene oder plastische Teil am unteren Ende der Hülse, enthält das Zündhütchen und hat oft eine Markierung zur Identifikation der Patrone.
Treibladung Pulver, das beim Zünden explodiert und die Schrotladung aus der Hülse treibt. Meistens rauchloses Pulver.
Zündhütchen Kleine Kapsel im Hülsenboden, die beim Schlag des Schlagbolzens explodiert und die Treibladung entzündet.
Pfropfen / Zwischenmittel Trennmaterial zwischen der Treibladung und der Schrotladung, das hilft, den Druck und die Verbrennungsgase gleichmäßig zu verteilen.
Verschluss Der obere Teil der Hülse, der die Schrotladung sicher in der Hülse hält. Kann durch Falten oder durch einen Verschlussdeckel gesichert sein.
Aufbau von Schrotpatronen

Aufbau von Schrotpatronen