Echte Marder
Echte Marder (wissenschaftlicher Name: Martes spp.) sind eine Gattung kleiner bis mittelgroßer Raubtiere aus der Familie der Marder (Mustelidae). Diese Tiere sind bekannt für ihre Geschicklichkeit, ihren schlanken Körperbau und ihr dichtes Fell.
Begriff | Definition |
Deutsch | Echte Marder |
Englisch | True Martens |
Wissenschaftlicher Name | Martes spp. |
Familie | Marder (Mustelidae) |
Ordnung | Raubtiere (Carnivora) |
Verbreitung | Europa, Asien, Nordamerika |
Lebensraum | Wälder, besonders Nadel- und Mischwälder, aber auch in Gebirgsregionen und gelegentlich in städtischen Gebieten |
Größe | Körperlänge: 35-60 cm (ohne Schwanz), Schwanzlänge: 15-25 cm |
Gewicht | 0,5-2,5 kg |
Aussehen | Schlanker Körper, dichtes und weiches Fell, kurze Beine, langer buschiger Schwanz, spitze Schnauze |
Bekannte Arten | |
- Baummarder (Martes martes) | Verbreitet in Europa |
- Steinmarder (Martes foina) | Ebenfalls in Europa verbreitet, oft in der Nähe von menschlichen Siedlungen |
- Amerikanischer Zobel (Martes americana) | In Nordamerika |
Nahrung | Omnivor; ernähren sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Eiern, Insekten, Früchten und Beeren |
Fortpflanzung | Paarungszeit im Sommer, verzögerte Implantation, Geburt im späten Winter oder frühen Frühling; 1-5 Jungtiere pro Wurf |
Sozialverhalten | Meist einzelgängerisch, territorial |
Aktivität | Überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv |
Schutzstatus | Variiert je nach Art und Region; einige Populationen sind stabil, andere sind bedroht oder geschützt |
Besonderheiten | Geschickliche Kletterer, besonders Baummarder; dichtes Fell wurde historisch für Pelz genutzt |
