Wildwiesen

Wildwiesen sind speziell angelegte oder natürliche Wiesenflächen, die zur Förderung der Artenvielfalt und als Lebensraum für wildlebende Tiere dienen. Diese Flächen werden oft extensiv bewirtschaftet, um eine Vielzahl von Pflanzenarten zu fördern, die als Nahrungsquelle und Deckung für Wildtiere dienen. Wildwiesen können auch als Teil von Naturschutzmaßnahmen angelegt werden, um gefährdete Arten zu schützen und das ökologische Gleichgewicht in natürlichen Lebensräumen zu erhalten. Sie sollen Wildschäden verringern.

Wildwiesen

Wildwiesen