Autochthone Art

Merkmal Beschreibung
Begriff Autochthone Art
Definition Eine autochthone Art ist eine Art, die in einem bestimmten Gebiet natürlich vorkommt und sich dort ohne menschliches Zutun über einen langen Zeitraum entwickelt hat.
Herkunft Ursprünglich und nativen Ursprungs in einem bestimmten geografischen Gebiet.
Gegenteil Allochthone Art (eine Art, die durch menschlichen Einfluss in ein Gebiet eingeführt wurde)
Bedeutung Autochthone Arten sind wichtige Indikatoren für die natürliche Biodiversität und die ökologische Integrität eines Gebiets. Sie sind an die spezifischen Umweltbedingungen und das Ökosystem angepasst.
Beispiele In Europa zählen beispielsweise der europäische Braunbär, die europäische Buche und der Rotfuchs zu den autochthonen Arten.
Schutz Der Erhalt autochthoner Arten ist entscheidend für die Bewahrung der natürlichen Biodiversität und die Stabilität von Ökosystemen.
Einflussfaktoren Umweltveränderungen, Klimawandel, menschliche Aktivitäten und die Einführung allochthoner Arten können die Existenz autochthoner Arten bedrohen.
Autochthone Art

Autochthone Art