Blaumeise

Die Blaumeise (wissenschaftlicher Name: Cyanistes caeruleus) ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Meisen (Paridae).

Begriff Definition
Deutsch Blaumeise
Englisch Blue Tit
Wissenschaftlicher Name Cyanistes caeruleus
Familie Meisen (Paridae)
Ordnung Sperlingsvögel (Passeriformes)
Größe Körperlänge: ca. 10-12 cm, Flügelspannweite: ca. 17-20 cm
Gewicht Etwa 9-12 Gramm
Aussehen Lebhaft blau und gelb gefärbt, blauer Kopf mit weißem Gesicht, blauer Schwanz und Flügel, grünlicher Rücken
Lebensraum Wälder, Parks, Gärten, Obstplantagen in Europa und Teilen Asiens
Verbreitung Weit verbreitet in Europa und Westasien
Nahrung Insekten, Spinnen, Samen, Beeren; im Winter auch an Futterstellen zu finden
Fortpflanzung Brütet in Baumhöhlen oder Nistkästen, legt 7-12 Eier pro Gelege, Brutzeit ca. 14-16 Tage
Verhalten Akrobatisch, lebhaft, häufig in kleinen Gruppen oder Mischschwärmen mit anderen Meisenarten unterwegs
Gesang Charakteristischer hoher, zwitschernder Gesang
Schutzstatus Nicht gefährdet, weit verbreitet und häufig
Blaumeise

Blaumeise