Waldrand
Der Waldrand bezeichnet die Übergangszone zwischen einem Waldgebiet und angrenzenden offenen Flächen oder anderen Landschaftselementen. Er ist durch eine charakteristische Mischung aus Wald- und Offenlandmerkmalen gekennzeichnet. Typischerweise ist der Waldrand durch eine Veränderung der Vegetation gekennzeichnet, wo Baumbestand auf offene Felder oder Wiesen trifft. Dieser Übergangsbereich bietet eine Vielzahl von ökologischen Nischen und ist oft Lebensraum für Arten, die sowohl Wald- als auch Offenlandlebensräume nutzen. Der Waldrand spielt eine wichtige Rolle für die Biodiversität und ist für viele Tier- und Pflanzenarten ein wichtiger Lebensraum.
