Trauerente

Merkmal Beschreibung
Wissenschaftlicher Name Melanitta nigra
Familie Anatidae (Entenvögel)
Verbreitung Europa, Nordamerika, Asien

Allgemeine Informationen:

Merkmal Beschreibung
Pflanzentyp Zugvogel, lebt hauptsächlich in Küstengebieten, brütet in nördlichen Regionen
Wuchshöhe 44-54 cm
Flügelspannweite 79-90 cm
Gewicht 800-1500 g

Physische Merkmale:

Merkmal Beschreibung
Männchen Ganzjährig schwarzes Gefieder, mit einem kräftigen, scharfen Schnabel, gelber bis orangefarbener Schnabelfleck
Weibchen Braun mit hellerem Kopf und Hals, blassere Flecken an Wangen und Flanken
Jugendkleid Ähnlich wie Weibchen, jedoch insgesamt blasser
Augen Dunkelbraun
Schnabel Breit und kräftig, angepasst zum Tauchen und Fressen von Muscheln und Krebstieren

Verhalten und Lebensweise:

Merkmal Beschreibung
Ernährung Muscheln, Krebstiere, Weichtiere, Fische
Jagdverhalten Taucht nach Nahrung, oft in Küstennähe
Sozialverhalten Gesellig, besonders außerhalb der Brutzeit in großen Schwärmen
Fortpflanzung Monogam, bildet Paare für eine Brutsaison
Brutzeit Mai bis Juli
Gelegegröße 6-9 Eier
Brutdauer 27-30 Tage
Nestlingszeit 30-40 Tage, die Jungen werden von beiden Eltern geführt und gefüttert
Nestbau Baut Nester auf dem Boden, oft gut versteckt in der Vegetation, ausgepolstert mit Daunen und Pflanzenmaterial

Verbreitung und Migration:

Merkmal Beschreibung
Geografische Verbreitung Brütet in nördlichen Regionen Europas, Nordamerikas und Asiens; zieht im Winter in südlichere Küstengebiete
Zugverhalten Langstreckenzieher, oft in großen Schwärmen während der Migration zu beobachten

Ökologische Bedeutung:

Merkmal Beschreibung
Rolle im Ökosystem Reguliert Populationen von Muscheln und anderen Meeresorganismen, dient als Nahrungsquelle für Raubtiere
Interaktion mit anderen Arten Kann mit anderen Seevögeln um Nahrungsressourcen konkurrieren, aber auch Teil gemischter Schwärme sein

Schutzstatus:

Merkmal Beschreibung
IUCN Status Nicht gefährdet (Least Concern)
Bedrohungen Ölverschmutzungen, Habitatverlust, Umweltverschmutzung, Klimawandel

Besonderheiten:

Merkmal Beschreibung
Tauchtechnik Hervorragende Taucher, können bis zu 20 Meter tief tauchen, um Nahrung zu suchen
Stimmverhalten Männchen mit lauten, pfeifenden Rufen, besonders während der Balzzeit
Flugverhalten Fliegt schnell und direkt, oft in dichten Schwärmen
Winterverhalten Versammelt sich in großen Gruppen an eisfreien Küstengewässern
Trauerente

Trauerente