Rauschsynchronisation

Die Rauschsynchronisation beim Schwarzwild bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Bachen gleichzeitig in die Rauschzeit  eintreten. Dies geschieht normalerweise unter dem Einfluss von Umweltfaktoren wie Tageslänge und Witterung. Die Synchronisation ermöglicht eine effizientere Paarung und Befruchtung, da die Keiler in kurzer Zeit mehrere Sauen befruchten können, die alle zur gleichen Zeit fruchtbar sind.

Das Phänomen der Rauschsynchronisation ist wissenschaftlich umstritten.