Objektivdurchmesser

Der Objektivdurchmesser bezeichnet den Durchmesser der vorderen Linse oder des vorderen optischen Elements eines optischen Instruments, wie zum Beispiel eines Fernglases, Teleskops oder einer Kamera. Dieser Durchmesser wird in Millimetern gemessen und ist ein wichtiger Parameter für die Lichtsammlungsfähigkeit des Instruments: Je größer der Objektivdurchmesser, desto mehr Licht kann gesammelt und auf das Okular oder den Sensor gelenkt werden, was eine bessere Bildqualität bei schwachen Lichtverhältnissen ermöglicht.